Spinner
Spinner gehören neben den Blinkern zu den ältesten Kunstködern überhaupt und das nicht ohne Grund. Ihr Laufverhalten wird durch das Spinnerblatt geprägt, was auch zum Namen geführt hat. Beim Spinner rotiert das Spinnerblatt um die Achse des Köders und erzeugt dabei starke Druckwellen. Diese Druckwellen locken Raubfische auch aus großer Entfernung an. Einen klaren Zielfisch kann man dem Spinner nicht zu ordnen, da man mit ihm je nach Größe - Forellen, Barsch, Rapfen, Hechte und sogar Zander fangen kann.
Artikel 1 - 63 von 63