Hechtalarm Fire 10cm
Wo keine Riesenwurfdistanzen erforderlich sind, hat er sein Einsatzgebiet, sowohl an Flüssen als auch Seen. Die Bewegung ist im hinteren Wobblerteil besonders agil. Das versetzt die Rasselkugeln in ein besonders aggressives Rappeln. Der Hecht wird vom Wirbel des Hinterteils gereizt und kann das ruhige Kopfteil umso gezielter attackieren. Gleichmäßiges Einholen mit nur leichten Beschleunigungsphasen ist bei dieser Variante das beste Rezept. Der Wobbler lässt sich auch aufreizend langsam führen und daher auch gut schleppen.
Typ: schwimmend, Lauftiefe: 2-2,5m.
Aktion: | Schwimmend |
Tauchtiefe: | bis 3m |